
MATTHIAS DEMAND | FOTOGRAF / CGI-ARTIST
Seit 25 Jahren als freiberuflicher Fotograf in den Bereichen Werbe, Katalog- und Interieurfotografie tätig. Darüberhinaus seit 2009 als Lehrbeauftragter an der Gutenbergschule und dem Foto- und Medienforum/Kiel, sowie für den EVA-Fotografenlehrgang in Hamburg, tätig.
KNOW-HOW
ERFAHRUNG
Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung in der klassischen Katalog- Möbel und Werbefotografie, egal ob im Studio oder on location. Fotografisches Denken, eine eigenständige Bildsprache und langjährige Erfahrung in der konventionellen Fotografie sind die Voraussetzung für fotorealistische Visualisierungen.
MODELIERUNG
Hochwertige Objekte mit feinsten Details bilden die Grundlage für ein fotorealistisches Rendering. Alles was sich nicht sowieso schon in meinem Archiv befindet, wird nach Ihren Vorstellungen modeliert. Wenn Sie für Ihr Projekt bereits CAD-Daten besitzen, erleichtert dies die Visualisierung Ihrer Produkte ungemein.
TEXTURIERUNG
Die Oberfläche eines Objektes entscheidet, wie sich das Licht verhält. Je realistischer und komplexer die Textur, umso überzeugender das Endergebnis. Wählen Sie aus einem großen Archiv oder lassen Sie sich Ihre individuellen Oberflächen, nach den Vorgaben Ihrer Produkte erstellen.
BELEUCHTUNG
Langjährige Erfahrung im realen Fotostudio ist die Voraussetzung für fotorealistische Renderings. Eine präzise Lichtführung und der gezielte Einsatz von Einspiegelungen und Reflektionen, machen aus einer 3D-Illustration eine Aufnahme die von einer konventionellen Fotografie nicht mehr zu unterscheiden ist.
RENDERING
Der Abgabetermin naht und in letzter Sekunde stehen noch Korrekturen an. Sollten die eigenen Rechnerkapazitäten einmal nicht ausreichen um einen eng gesteckten Zeitrahmen einzuhalten, arbeite ich mit zuverlässigen Dienstleistern zusammen, die auch hochaufgelöste Renderings innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung stellen.
POSTPRODUKTION
Ein effizienter Bildbearbeitungsworkflow gehört in der virtuellen Fotografie ebenso dazu wie in der konventionellen Werbefotografie. Dazu zählt nicht nur die klassischen Retuschen und das Erschaffen unverwechselbarer Bildlooks, sondern auch aufwändige Composings und Montagen.